Hochschule für Technik und
Wirtschaft Berlin

pvspeicher.htw-berlin.de

Menü

Springe zum Inhalt
  • Home
  • Stromspeicher-Inspektion
  • Kurzexpertise: Betriebskosten
  • Forschungsprojekte
    • EffiBat
    • PV2City
      • Auftaktworkshop PV2City
    • Abgeschlossene Projekte
      • TwinPower
      • PVstore
      • PVprog
      • PVeige
  • Veröffentlichungen
    • Vorträge
    • Konferenzbeiträge
    • Zeitschriftenartikel
    • Abschlussarbeiten
  • Studien
    • Solarpotenzialstudie Berlin
    • Sektorkopplungsstudie
    • 50%-Studie
    • Solarspeicherstudie
    • Sonnenfinsternis
  • Daten und Simulation
    • PerModAC-Modell
    • PVprog-Algorithmus
    • Lastprofile
  • System Performance Index
  • Effizienzleitfaden
  • Online-Tools
  • News
Sonne über der HTW PV Speicher der HTW Berlin

Auftaktworkshop PV2City

Wie wird die Hauptstadt zur Solarcity?

Workshop, Diskussion und Vernetzung

22.11.2016 • 9:00 bis 14:00 Uhr • Gebäude G • Raum G 007

Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin
Wilhelminenhofstraße 75A • 12459 Berlin
————————————–
Einladung und Programm als PDF: Link

Anonymisiertes Workshop-Protokoll
Vortrag Volker Quaschning
Vortrag Bernd Hirschl
Vortrag Thomas Meinelt

– –
Be Berlin    de_eu_efre_zusatz_rechts_rgb

 

DSC00350

Projektförderung

Das Vorhaben „PV2City“ (Projektlaufzeit: 06/2016 bis 05/2019) wird im Berliner Programm für Nachhaltige Entwicklung (BENE) gefördert aus Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung und des Landes Berlin (Förderkennzeichen 1048-B5-0 )

» Projektbeschreibung
Impressum Datenschutzerklärung News Kontakt
© HTW - Berlin

‹ › ×

    ‹ › ×
      Diese Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Website-Nutzung. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.OK Datenschutzerklärung