
In der Studie wurde die Energieeffizienz von 21 Speichersystemen bewertet, darunter zahlreiche neue und sehr effiziente Geräte.
Studie: Stromspeicher-Inspektion 2020

Gleich mehrere Speichersysteme haben in verschiedenen Effizienz-Kategorien der Stromspeicher-Inspektion 2020 neue Bestwerte erzielt.
Energy Storage Inspection 2020 (English Slides)

Die neu vorgestellte Effizienzklassifizierung für PV-Speichersysteme basiert auf der Systembewertung mit dem System Performance Index (SPI).
Informationen zur Stromspeicher-Inspektion 2021
Die nächste Aussage der Stromspeicher-Inspektion erscheint Mitte 2021. Sprechen Sie uns, wenn Sie als Hersteller oder Anbieter von Batteriesystemen an der nächsten Ausgabe der Stromspeicher-Inspektion teilnehmen möchten: pvspeicher@htw-berlin.de
Berichterstattung
Ausgewählte Beiträge und Artikel zur Studie:
pv magazine: Systeme von Fronius, RCT Power und Kostal überzeugen mit hoher Effizienz
photovoltaik: Nur zwei Watt im Stand-by
Solarserver: Stromspeicher-Inspektion 2020: Fronius und Kostal schneiden gut ab
klimareporter: So lädt das E-Auto effizient
IKZ: Effizienter, schneller und verbrauchsärmer
de – das Elektrohandwerk: Effizienz gestiegen und Anwendung erweitert
Gebäude-Energieberater: Energieeffizienz von Batteriesystemen für Solarstromanlagen
energie spektrum: PV-Speichersysteme im Vergleich
Memodo Blog: Ergebnisse der Stromspeicher-Inspektion 2020
Links
Bisherige Ergebnisse des Speichervergleichs:
News
Über Neuigkeiten zur Stromspeicher-Inspektion informieren wir in unserem Newsletter.